

Diamant Mikrodermabrasion
Als „Mikrodermabrasion" wird eine spezielles Peeling bezeichnet, bei der die oberste Hautschicht gezielt abgeschliffen wird. Ein Poliergerät mit feinen Diamantaufsätzen übernimmt die Hautabschleifung. Es arbeitet allein durch mechanische Einwirkung und ohne chemische Wirkstoffe. Eine Verletzungsgefahr für das umliegende Gewebe besteht nicht, da das Gerät lediglich die obersten Hautschichten behandelt.
Das schonende Peeling begann als Dermabrasion in der chirurgischen Narbenbehandlung.
Bei der tragen Mediziner jedoch tiefere Hautschichten ab, während die Behandlung unter Vollnarkose stattfindet. Die Mikrodermabrasionsbehandlung bildet eine
Weiterentwicklung der ursprünglichen Methode und ist wesentlich schonender.
In der kosmetischen Hautbehandlung führt das sanfte Peeling der Mikrodermabrasion zu einer
Verbesserung des Hautbildes. Verhornungen und abgestorbene Hautpartikel werden mit dem Poliergerät im Rahmen der Behandlung entfernt. Unebenheiten werden sanft abgetragen und die Poren öffnen sich wieder. Die Haut ist nun in der Lage, Pflegestoffe besser aufzunehmen. Darüber hinaus regt die Kosmetikbehandlung die Durchblutung, die Kollagenbildung und die Zellerneuerung der Haut an.
Im Gegensatz zu oberflächlichen Verbesserungen des Hautbildes gewährleistet die Behandlung mittels Mikrodermabrasion einen natürlichen Anti Aging Effekt. Sie kommt bei verschiedenen
Hautproblemen wie Aknenarben, unreiner Haut, Verhornungen und Pigmentstörungen zum Einsatz. Auch als straffende und hautverjüngende Behandlung ist die Peeling-Methode nicht zu
unterschätzen.
Nicht umsonst zählt das Verfahren mittlerweile zu den beliebtesten Kosmetikbehandkungen.
Welche Hautprobleme lassen sich durch die Peeling Methode behandeln?
Die Anwendung verbessert das Hautbild in zwei Stufen. Auf der einen Seite werden Verhornungen und abgestorbene Haut sanft abgetragen. Auf der anderen Seite strafft, regeneriert und verjüngt die Behandlung die Zellstruktur der Haut.
Oberflächliche Hautprobleme lassen sich also genauso gut behandeln wie die ersten
Alterserscheinungen.
Ein Peeling durch Mikrodermabrasion eignet sich bei:
+ Akne
+ Aknenarben
+ Verhornungen + Fältchen
+ Unebenheiten
+ Schwangerschaftsstreifen + Cellulite
Letztlich sorgt die Peeling-Methode dafür, dass später aufgetragene Pflegeprodukte deutlich
besser von der Haut aufgenommen werden können. Zusammen mit der richtigen Pflege bietet
die Microdermabrasion so die Möglichkeit, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen, trockene Haut zu behandeln und Fältchen zu beseitigen.
Der Kopf des Tools besteht aus kleinen Diamanten, die intensiv und zugleich schonend die Epidermis abtragen. Anschließend wird manuell nachgereinigt, um die aufgelockerten Schüppchen zu entfernen, die beim Absaugen nicht entfernt wurden.
Wie oft sollte die Behandlung durchgeführt werden?
Beim Profi sollte man die Behandlung etwa alle vier Wochen durchführen
lassen, das entspricht auch etwa dem Hauterneuerungszyklus von 28 Tagen. Bei starker Verhornung der Haut machen Behandlungen sogar alle zwei Wochen Sinn.
Unser Tipp: Eine Ausreinigung generell mit einer Mikrodermabrasion zu kombinieren, um das Hautbild dauerhaft zu klären und schonend Pickel und Mitesser zu entfernen.
Diamant Mikrodermabrasion Basic
Reinigung, Hautanalyse, Peeling, Vapozon, Ausreinigung, Diamant Mikrodermabrasion, Wirkstoffkonzentrat, Packung, Abschlusspflege
Diamant Mikrodermabrasion Luxus
Reinigung, Hautanalyse, Peeling, Vapozon, Ausreinigung, Formen der
Augenbrauen, Diamant Mikrodermabrasion für Gesicht, Hals, Dekollete, Wirkstoffkonzentrat
für Gesicht, Hals und Dekollete, Collagen Packung, Abschlusspflege


